Diesen
Link habe ich für die neuen Besitzer rausgesucht, aber
er ist vielleicht auch für alle anderen Hundebesitzer
interessant.
Es
gibt sehr viele giftige Pflanzen im Haus, im Garten aber
natürlich auch im Wald.
Im Haus und Garten ist es relativ einfach, die Gefahrenquellen
entweder wegzuräumen, einzuzäunen oder evt. sogar
auszugraben. Unterschätze nie wie neugierig ein Welpe
sein kann, beobachte ihn auf dem Spaziergang, wenn er neugierig
an einer Tollkirsche rumknappert, kann dies sein Tod bedeuten.
www.giftpflanzen.com
In
der Schweiz ist das Toxikologische Zentrum zuständig
für Notfälle Nr. 145 (24h), auch diese Seite ist
erwähnenswert. www.toxi.ch
Aber
auch sonst sollten Hundebesitzer darauf achten ihrem Hund
beizubringen, dass er nicht alles fressen darf, was rumliegt,
das schockierenste Ereignis in diesem Sinne ist in Deutschland
passiert.
Zwei
Wochen erst, war der Welpe bei seinen neuen Besitzern, im
Wald hat er einen Köder gefressen, wecher mit Rasierklingenteilchen
versetzt war. Es hat dem kleinen Kerlchen die ganze Speiseröhre
bis in den Magen aufgeschlitzt, der Welpe musste von seinem
Leiden erlöst werden.